LHG Schleswig-Holstein spricht sich für Wehrtechnik-Seminar an der Hochschule Flensburg aus
Zur Debatte um die Verstetigung eines Wehrtechnik-Seminar an der Hochschule Flensburg sagt Leon Neugebauer, Vorsitzender der Liberalen Hochschulgruppen Schleswig-Holstein: “Wer Wehrtechnik an Hochschulen verbieten will, schwächt Deutschlands Innovations- und Verteidigungsfähigkeit. Gerade in Zeiten globaler Bedrohungen braucht es kluge Köpfe, die sich ohne Denkverbote mit sicherheitsrelevanter Technologie befassen – auch an unseren Hochschulen.“
Die LHG Schleswig-Holstein bekennt sich klar zu Wehrtechnik-Elementen im Maschinenbaustudium an der Hochschule Flensburg. Zivilklauseln lehne man ab. Die Initiative “Flensburg ohne Wehrtechnik” hatte zuletzt dagegen mobil gemacht.
Neugebauer weiter: “Es kann nicht sein, dass sich linke Gruppierungen anmaßen zu entscheiden, in welchen Bereichen Bildung stattfinden darf. Spätestens, wenn man aktuelle sicherheitspolitische Realitäten betrachtet, muss festgestellt werden, dass wir im Bereich der Wehrtechnik eher mehr Engagement von deutschen Hochschulen brauchen, als weniger.”