Um Anmeldung wird gebeten.

 

Axel Reitz begann seinen Werdegang im Extremismus im Alter von 13 Jahren im Umfeld der NPD und deren Jugendorganisation JN. Seit seinem Einstieg in die rechtsextreme Szene entwickelte er sich zum Stichwortgeber, später zum Kader und gefragten Propagandisten verschiedener Kameradschaften und anderer Neonazi-Netzwerke. Durch das Anmelden, Organisieren und Durchführen von rechtsextremen Demonstrationen war er auch den Behörden hinreichend bekannt: Reitz galt als ausgewiesen provokativer Redner und verbüßte nach Jahren juristischer Konflikte im Jahre 2006 letztlich eine annähernd zweijährige Haftstrafe wegen Volksverhetzung. Seit seiner kompletten Abkehr vom Extremismus im Jahr 2012 und seiner politischen, gesellschaftlichen und sozialen Rehabilitation engagiert er sich gegen alle Arten von Extremismus, gleich ob politisch oder religiös motiviert.

Diese Veranstaltung organisiert die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Kooperation mit der Liberalen Hochschulgruppe Schleswig-Holstein.